DGTriAS e.V.
Deutsche Gesellschaft für Triggerpunkt-Auflösung zur Schmerzbehandlung
1. Vorsitzender: Dr. med. Wolfgang Kohls
Trigger 3 - Aufbaukurs obere Körperhälfte
TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur zur Schmerzbehandlung
Dozent: Dr. med. Wolfgang Kohls
In diesem Kurs werden Sie alle übrigen triggerpunktmedizinisch bedeutsamen Muskeln sowie die ganze Bandbreite der Triggerpunkt-Medizin im Bereich der oberen Körperhälfte mit verblüffenden Phänomenen und Symptomen kennen lernen.
Der Kurs Trigger 3 vermittelt Ihnen Kenntnisse, um Therapieerfolge u.a. bei folgenden Indikationen zu erzielen: Augen- und HNO-Erkrankungen; Schwindel; Tinnitus; oromandibuläres Dysfunktionssyndrom; Zahnschmerzen „ohne Befund“; schnellender Finger; Kribbelparästhesien und Dysästhesien; kardiale Palpitationen; postherpetische Neuralgie; ausgedehnte und komplexe Schmerzerkrankungen; Probleme in Sport, Traumatologie und Rehabilitation
Die Behandlung der Triggerpunkte wird Ihnen auch unter strategischen und topographischen Gesichtspunkten dargestellt. Für reproduzierbare Therapieerfolge erhalten Sie klare Behandlungsschemata.
Ein weiteres Thema ist die Darstellung bewährter Konzepte für eine erfolgreiche strategische Werbung in der Praxis.
Seminarinhalte:
- weitere Muskeln und neue Triggerpunkte der oberen Körperhälfte
- Phänomene, Symptome und Erkrankungen in der Triggerpunkt-Medizin
- komplexe Fallbeispiele und besondere Indikationen
- unternehmerische Perspektiven durch strategische Werbung in der Praxis
Hinweise:
- Voraussetzung für Trigger 3 ist Trigger 1
- Nach Besuch der Triggerkurse 1 bis 4 erhalten Sie das Trigger-Diplom der Forschungsgruppe
- Die Kurse der Forschungsgruppe richten sich an Ärzte und Therapeuten.
Buchung und weitere Infos:
Gisela Kraus
Telefon 08092 / 23211-0
Telefax 08092 / 23211-131
E-Mail gisela.kraus@facm.de