DGTriAS e.V.
Deutsche Gesellschaft für Triggerpunkt-Auflösung zur Schmerzbehandlung
1. Vorsitzender: Dr. med. Wolfgang Kohls
Tennisellenbogen - sehr störend im Beruf
Patient / 44 Jahre / Ident-Nr. 462
Vorgeschichte: seit 6 Monaten Schmerzen des rechten äußeren Ellenbogens, deutliche Schmerzverstärkung beim Anheben von Gegenständen, sehr störend im Beruf / eine Änderung der Arbeitsabläufe wurde erforderlich / Termine im Fitnessstudio ausgesetzt / Schmerzen jetzt täglich, Schmerzstärke deutlich zunehmend
TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur: 6 Behandlungen
Verlauf: nach 2 Behandlungen beginnende Besserung / nach 5 Behandlungen kaum noch Schmerzen, Greiffunktion und berufliche Belastbarkeit nicht mehr beeinträchtigt
5 Jahre später: seit der Behandlung keine Schmerzen im Ellenbogen trotz hoher beruflicher Belastung
Wichtiger Hinweis:Die Triggerpunkt-Akupunktur wurde auf der Basis medizinisch anerkannter Methoden entwickelt. Ebenso wie andere medizinische Therapieverfahren wurde auch die Triggerpunkt-Akupunktur noch nicht ausreichend nach den Regeln der Hochschulmedizin wissenschaftlich untersucht. Ein Erfolg der Triggerpunkt-Akupunktur kann nicht in jedem Behandlungsfall gewährleistet werden. Jedoch existieren neben einer umfangreichen wissenschaftlichen Literatur zahlreiche Patientenberichte und Fallvorstellungen zu Erkrankungen, die mit der Triggerpunkt-Akupunktur erfolgreich behandelt wurden. Texte, Bilder und Fälle dienen der allgemeinen Information über die Triggerpunkt-Akupunktur. Sie ersetzen im Einzelfall weder eine persönliche triggerpunkt-medizinische Beratung noch eine notwendige schulmedizinische Diagnostik und Therapie. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Therapeuten!