Bitte aktivieren Sie JavaScript, um das JavaScript-Element zu sehen.

Hinweis

Auf dieser Seite werden keine Cookies verwendet.


DGTriAS

Deutsche Gesellschaft

für Triggerpunkt-Akupunktur zur Schmerzbehandlung e.V.

Ausbildung ärztlicher und nicht-ärztlicher Therapeutinnen und Therapeuten

Kopfschmerzen und Schmerzen des Bewegungsapparates gehören zu den häufigsten Gesundheitsstörungen in der Bevölkerung.

Nach internationaler Literatur und den Erfahrungen aus Behandlung und Lehrtätigkeit (Dr. Kohls, 1. Vorsitzender der DGTriAS) können kleine Entzündungsherde in Muskeln die Ursache für chronische und therapieresistente Schmerzen sein [vgl. Literaturliste]. Diese Entzündungsherde nennt man Triggerpunkte.

Mehr lesen ... Weniger lesen

In der Regel werden Schmerzen durch Muskel-Triggerpunkte nicht im betroffenen Muskel selbst, sondern mehr oder weniger weit entfernt empfunden. So können zum Beispiel Triggerpunkte im Wadenmuskel für Schmerzen im Knie, in der Ferse und unter dem Fuß verantwortlich sein. Bei Kopfschmerzen und Migräne findet man häufig Triggerpunkte in der seitlichen Hals- sowie Nacken-Schulter-Muskulatur.

Da der Mensch über 400 Muskeln hat, können Triggerpunkte für viele der uns bekannten Schmerzerkrankungen allein oder zum Teil verantwortlich sein. Die Triggerpunkt-Akupunktur hat sich zur Behandlung dieser Schmerzen sehr gut bewährt.